Pilates entdecken
Pilates ist ein intelligentes und ganzheitliches Körpertraining, das in mehr als 500 Übungen schonend und zugleich höchst effektiv Körper und Geist von  innen nach außen kräftigt, bewegt und entspannt.
Der Schwerpunkt liegt auf der Rumpfmuskulatur – von innen (tiefliegende Muskeln, die stabilisieren) nach außen (oberflächliche Muskulatur), die kräftigen und entspannen. Dabei wird der gesamte Bewegungsapparat mit bewussten, fließenden und kontrollierten Bewegungen gestärkt, entspannt und in seiner Beweglichkeit gefördert.

Neben dem klassischen Mattentraining gibt es auch Reformer-Pilates: Hier unterstützen spezielle Geräte die Bewegungen, machen sie noch präziser und bieten vielfältige Möglichkeiten – von sanfter Mobilisation bis zu anspruchsvollen Kräftigungsübungen.

„Pilates ist der Weg zu einem gesunden Körper, Geist und Seele!“

Pilates eignet sich für Frauen und Männer jeden Alters – unabhängig von der körperlichen Leistungsfähigkeit.

Ursprung und Geschichte 

Joseph Pilates Hubertus Pilates, Begründer der Pilatesmethode wurde 1883 in Mönchengladbach geboren. Sein ganzheitliches Körpertraining, das primär auf die Beckenmuskulatur ( das haben auch Männer), die Bauch und Rückenmuskulatur abzielt, entstand im ersten Weltkrieg als er sich in Gefangenschaft befand.

Dort entwickelte er seine Übungen mit den kranken Mitgefangenen, und stelle fest, dass  Sie schneller gesund wurden, wenn Sie seine Übungen machten. Er lernte eine Ehefrau kennen. Sie war Krankenschwester und machte das Training zu einem sanften und physiotherapeutischem Training. Joseph Pilates und seine Frau trainierte sein Klientel bis ins hohe Alter!


Mehr erfahren "Warum Pilates"